Journalist
Dank meiner jahrelangen Tätigkeit als
Musiker,
Komponist und
Tonmeister konnte ich viele Konntakte in die Branche und viel Erfahrung mit den einschlägigen Werkzeugen sammeln. Mein Honours-Work (Bachelor-Thesis) trägt den Titel „Steuerung der Wahrnehmung durch Filmmusik“ und beschäftigt sich mit den Themen der Hörphysiologie und Musikpsychologie.
Ich gehöre zu den Autoren des wahrscheinlich ersten (zumindest eines der ersten) deutschsprachigen Cubase/Homerecording-Portals: timos-welt.de/cubase. Das Projekt ging 2006/2007 offline. Die 'Way-Back-Machine' hat leider keine Artikel aus dieser Zeit archiviert. Eine ältere Version findet sich
hier. Ich bin ein
Mann der ersten Stunden im online-Journalismus; speziell im Sektor online-Fach-Journalismus im Audio-Bereich, und dürfte zu den Autoren mit der
längsten Praxis in dieser Sparte gehören.
Heute schreibe ich regelmäßig für das renomierte Online-Fach-Portal
AMAZONA.de, das Onlineportal
Backstage Pro, die Fach-Zeitschrift
c't, das Protal
musikfragen24.de und das Online-Portal
delamar.de. Dabei werde ich für meine journalistischen Fähigkeiten, meine unbestechliche Meinung und meine breite Sachkenntnis geschätzt.
Mit
OHRpost.com betreibe ich meinen eigenen Blog zum Thema Musik, Audio und Gesellschaft.
Arbeitsproben
c't
hier schreibe ich für die Bereiche Audio, Medien und Musik
- Fachartikel zum Thema R128 (Lautheit speziell im Rundfunk) Leseprobe
- Eintauchen in Planetenwelten Leseprobe Fachartikel zum Thema 360 Videos und 3D Audio (Immersive Audio)
SAE Magazin
hier schreibe ich für die Bereiche Audio, Medien und Musik
Amazona.de (Auszug)
hier schreibe ich für die Bereiche Studio, Keyboards und PA
- Test: Steinberg Cubase Pro 10 Leseprobe
- Test: Icon QCON Pro G2 Leseprobe
- Test: Notationssoftware Forte 10 Leseprobe
- Retrospektive auf EMU PROTEUS 2000 Leseprobe
- Report: Musikmesse 2014 Studio – AMAZONA.de Leseprobe
- Test: GForce Software, impOSCar 2, Software-Synthesizer Leseprobe
- Test: Avid, Artist Control, DAW-Controller Leseprobe
- Test: Lexicon LXP Native Reverb Bundle Leseprobe
- Test: New Audio Technology Spatial Audio Designer, Multiformatpanner Leseprobe
- Test: Hamburg Audio, Nuklear, Pulsar-VST-Synthesizer Leseprobe
- Test: 8Dio Requiem Professional, Chor Sample-Library Leseprobe
- Test: Vir2 electri6ity Leseprobe
- Test: Waves Platinum Native Bundle Teil 1 Teil 2 Teil 3
Musikfragen24.de (Auszug)
Meine komplette Artikelliste findet sich hier.
Auf dieser Seite werden Fragen von Usern beantwortet. Alle Fragestellungen stammen von Lesern des Portals Musikfragen24.de
- Soll ich mir für Gesangsaufnahmen lieber ein Sure SM58 oder ein Großmembranmikrofon kaufen? Leseprobe
- Ich habe einen Künstlernamen, doch wie soll ich ihn schützen lassen, damit keiner diesen Namen an sich reisst? Leseprobe
- Welche VST-Plugins (Tonerzeuger, Effekte, Drumcomputer) sind für Techno und House am Besten geeignet? Leseprobe
- Welcher Computer und welche Soundkarte eignet sich gut für das Homerecording? Leseprobe
- Was ist qualitativ besser für Aufnahmen: ein Kondensatormikrofon oder ein Elektretmikrofon? Leseprobe
Backstage Pro
- Die drei größten Fehler… bei Gesangsaufnahmen Leseprobe
- Die drei größten Fehler… beim Aufnehmen von Chören Leseprobe
- Die drei größten Fehler… beim Drumrecording Leseprobe
- Die 6 Schritte zum professionell klingenden Demo aus dem Proberaum Leseprobe
Regioactive
- Das Cinema Quadrat in Mannheim bereichert seit fast 45 Jahren die Kinowelt Leseprobe
delamar.de (Auszug)
Ich bin Gründungsmitglied des delamar.tv-Podcasts und schreibe auch für das Online-Protal delamar.de Fachartikel.
- Vienna Instruments Pro Testbericht Leseprobe
- Vienna Ensemble Pro Testbericht Leseprobe
- Sample Robot Testbericht & Video Leseprobe
- AVID Sibelius 6 Testbericht Leseprobe
- Mackie Onyx 1200F Testbericht Leseprobe
- Steinberg The Grand 3 Testbericht: Kleiner Preis, grosses Klavier? Leseprobe
Was kann ich für Sie tun? Nehmen Sie
Kontakt mit mir auf.